Bereits die euphorische Ankündigung des Verlegers Daniel Kampa aus dem Hause Hoffmann und Campe in der aktuellen Verlagsvorschau für den Herbst 2015 hatte mich neugierig auf das Debüt des Ungarn Péter Gárdos gemacht: "Ganz selten erlebt man beim Lesen eines... weiterlesen →
Ihr Lieben, ich habe beschlossen, Euch meine Vorschau-Highlights für den Herbst 2015 zu präsentieren. Es ist einiges zusammengekommen. Daher poste ich immer einen Verlag als einen Beitrag und fülle somit die nächsten Blogtage mit verschiedenen Beiträgen zum Herbstprogramm. Beginnen will... weiterlesen →
Ihr Lieben! Ich kann Euch sagen! Da kaufe ich mir ein Buch aus dem Hoffmann und Campe Verlag für mein Projekt und lese zwar, dass es sich um einen Horror-Roman handeln soll, verschhließe aber davor die Augen! Ganz im... weiterlesen →
Ihr Lieben, eigentlich, ja eigentlich, gehört Benjamin Lebert mit seinem Roman "Crazy" zusammen mit Alexa Hennig von Lange ("Relax") und Benjamin von Stuckrad-Barre ("Soloalbum") zu den Autoren, die mir zu Beginn der 2000er das Lesen zeitgenössischer deutscher Literatur reichlich vermiest... weiterlesen →
Ihr Lieben, Hoffmann und Campe ist ein Verlag, der es mir aus verschiedenen, teils persönlichen Gründen in den letzten Wochen sehr angetan hat. Und daher habe ich beschlossen, diesem Verlag ein Blog-Projekt zu widmen: Ich möchte eine Reihe von Büchern... weiterlesen →