Emily Gunnis war eine Zufallsentdeckung für mich. Ich habe irgendwo nach passender "Düster-Wetter"-Lektüre gestöbert und da blieb ich am Klappentext des Buches hängen... Ivy Jenkins wird ungewollt schwanger und vom Kindsvater im Jahr 1956 hängen gelassen. Als ihre Mutter und... weiterlesen →
-Werbung, da Rezensionexemplar- Ich vermute, dass es niemanden, wirklich niemanden gibt, der Tess Gerritsen nicht kennen würde. Ihre Rizzoli und Isles-Reihe wird von vielen verschlungen, die TV-Serie von ebenso vielen geliebt. Ich muss gestehen, dass ich noch nie zuvor ein... weiterlesen →
"Nachtigall im Winter" wird als Mystery- und Internatsthriller vom Verlag beworben. Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen: 1950 und rückblickend von 1959 aus. Erzählt wird die Geschichte einer Außenseiter-Jugengruppe in einem Waisenhaus, die durch einen neuen Lehrer erstmals im Leben... weiterlesen →
Marisha Pessl ist meine persönliche, ja, womöglich späte Entdeckung, in diesem Frühjahr. Vor einigen Jahren hatte ich schon einmal ihren Debütroman Die alltägliche Physik des Unglücks in der Hand. Einen dicken Schmöker von 720 Seiten, den ich erst einmal wieder... weiterlesen →