-Werbung, da Rezensionsexemplar- Heute wird gebacken! Naja - nicht heute. Gebacken habe ich schon vor einer Weile, aber rezensiert wird heute! Und zwar das endlich auf Deutsch erschienene Backbuch "Dolci, Tartes und zauberhafte Kuchen" von Melissa Forti. Ich hatte schon... weiterlesen →
Allein, als ich schon das Cover sah und noch gar nicht wusste, um was es in dem Buch Ismaels Orangen von Claire Hajaj gehen würde, war mir klar, dass ich es gerne lesen oder hören möchte. Der Name Ismael ließ... weiterlesen →
-Werbung, da Rezensionexemplar- Die Rückkehr ins Elternhaus nach dem Tod ihres Mannes fällt Jo nicht leicht. Nur zu gern war sie der kaltherzigen Mutter und dem riesigen herrschaftlichen Gemäuer ins England entflohen. Doch als alleinerziehende Mutter mit Schulden und keinerlei... weiterlesen →
Über das Buch "Rasant entspannt" von Prof. Dr. Norbert Fessler bin ich beim Stöbern im Goldmann Verlag gestolpert. Mich hat der Titel aus zweierlei Gründen angesprochen. Zum einen passten die beiden Begriffe für mich überhaupt nicht zusammen. "Entspannen" und zwar... weiterlesen →
Katherine Webb ist neben Kate Morton so mein Lucinda Riley-Ersatz. Klingt furchtbar, nicht wahr?! Es soll auch weder Katherine Webbs noch Kate Mortons Fähigkeiten als richtig gute Schriftstellerinnen von Familiengeheimnisromanen schmälern. Viel mehr ist es so, dass beide quasi für... weiterlesen →
Im cbt Verlag erschien vergangenes Jahr ein Buch um einen düsteren Zirkus und merkwürdige Zauberei... Absolut meine Thematik, wie Ihr ja zum Teil wisst. Die Protagonistin Anouk verbringt ihre Ferien in einem kleinen Dorf in der Bretagne. Dort wird sie... weiterlesen →
Vergangenes Jahr wurden alle Fans von Familiengeheimnis-Büchern und im Speziellen Fans von Büchern der Autorin Lucinda Riley mit gleich zwei neuen Romanen von ihr belohnt. "Der verbotene Liebesbrief" ist ein Stand alone-Roman, den ich bereits als Hörbuch gehört und hier... weiterlesen →
Der Ratgeber "Panikattacken und andere Angststörungen loswerden. Wie die Hirnforschung hilft, Angst und Panik für immer zu besiegen." wurde von dem Heilpraktiker für Psychotherapie, früherem Wissenschafts- und Medizinjournalisten Klaus Bernhardt geschrieben. Er beruft sich in diesem Ratgeber auf seine mitterweile... weiterlesen →
Oh, ich liebte Hunt! Diesen, in meinen Augen nicht sehr charismatischen Geschichtsprofessor, der nur rumnölt und bissig ist. Gemeint ist der Protagonist des Debütromans "Camebridge 5 - Zeit der Verräter" von Hannah Coler. Hannah Coler ist das Pseudonym der deutschen... weiterlesen →