Wer kennt sie nicht? Die missmutige Olive Kitteridge. Eine Romanfigur, die so eindrucksvoll ist, dass sie inzwischen eine erfolgreiche Mini-Serie bekam. Vom Pulitzerpreis für die Autorin gar nicht zu sprechen. Ich kannte sie nicht. Hatte nie von ihr gehört. Bis... weiterlesen →
-Werbung, da Rezensionexemplar- "Wie man wird, was man ist" sind die Memoiren des Psychotherapeuten und Schriftstellers Irvin D. Yalom. Ich habe eine Weile überlegt, ob ich Lust habe, eine umfangreiche Autobiographie zu lesen. Doch die Neugierde, mehr über meinen berühmten... weiterlesen →
Emily Gunnis war eine Zufallsentdeckung für mich. Ich habe irgendwo nach passender "Düster-Wetter"-Lektüre gestöbert und da blieb ich am Klappentext des Buches hängen... Ivy Jenkins wird ungewollt schwanger und vom Kindsvater im Jahr 1956 hängen gelassen. Als ihre Mutter und... weiterlesen →
-Werbung, da Rezensionexemplar- Ich vermute, dass es niemanden, wirklich niemanden gibt, der Tess Gerritsen nicht kennen würde. Ihre Rizzoli und Isles-Reihe wird von vielen verschlungen, die TV-Serie von ebenso vielen geliebt. Ich muss gestehen, dass ich noch nie zuvor ein... weiterlesen →