Suche

Aig an taigh

Schlagwort

Rezension

Anne Eekhout – Mary

Werbung, da Rezensionsexemplar Ich habe mich über Wochen nach dem Entdecken in der Vorschau des btb Verlages auf das Erscheinen von "Mary" gefreut. Endlich ein Roman über Mary Shelley. Den konnte ich mir nicht entgehen lassen. Umso mehr freute ich... weiterlesen →

[Rezension] Maja Lunde – Die Schneeschwester

-Werbung, da Rezensionsexemplar- Diese Buch kann ich einfach nicht vergessen. Im Winter 2019 habe ich es als Hörbuch gehört und bis heute denke ich wieder und wieder an diese schöne Geschichte und stehe auch immer mal wieder vor der Buchausgabe.... weiterlesen →

Ann A. McDonald – Die Schule der Nacht

"Wow!" Das dachte ich, als ich heute früh das Buch zuschlug. Ich war ganz außer Atem über den rasanten Schluss. Seit seinem Erscheinen in der deutschen Übersetzung von Christoph Göhler im Jahr 2017 liegt das Buch nun hier auf meinem... weiterlesen →

[Rezensionsexemplar] Susanne Goga – Die vergessene Burg

Schon lange wollte ich einen Roman aus der Feder von Susanne Goga lesen. Irgendwie kam ich aber vorher nie dazu. Bis vergangenen Winter der Diana Verlag den neuen Roman "Die vergessene Burg" zur Verfügung stellte. Erzählt wird die Geschichte von... weiterlesen →

[Rezensionsexemplar] Katherine Webb – Die Frauen am Fluss

"England, 1922. Zunächst stellt die Ankunft einer Fremden die Idylle und Ordnung des kleinen Dorfes Slaughterford in Wiltshire auf eine harte Probe. Kurz darauf geschieht ein Mord. Verdächtigt wird ein Kriegsheimkehrer, doch zwei Frauen glauben an seine Unschuld. Eine Spurensuche... weiterlesen →

[Rezension] Jorge Galán – Mein dunkles Herz

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich "Mein dunkles Herz" von Jorge Galán gelesen habe. Ich habe mich über die deutsche Übersetzung von Galáns Roman gefreut, da ich gerne Bücher aus dem Genre Magischer Realismus lese. Stets habe... weiterlesen →

[Rezension] Emanuel Bergmann – Der Trick

Meine lieben Leserinnen und Leser! Heute will ich Euch über ein Buch berichten, das derzeit überall recht hoch gelobt wird. Es handelt sich dabei um Emanuel Bergmanns Debütroman "Der Trick" aus dem Diogenes Verlag. Ich habe den Eindruck, die positiven... weiterlesen →

[Rezension] Reclam und Carus – Liederprojekt

Der Reclam und Carus-Verlag haben im Rahmen des Lieder Projekts mehrere Bände mit Liedern veröffentlicht, um das gemeinsame Singen mit Kindern zu fördern. Zu jedem Buch gibt es im Buch selbst eine Instrumental-CD – sogenannte Mitsing-CD -. Darüber hinaus kann... weiterlesen →

[Rezension] Bram Stoker – Dracula

Wo fange ich an, mit meiner Ode an dieses Werk? Ich glaube, ich kann nicht sehr objektiv über dieses Buch schreiben. Ich liebe Bram Stokers Dracula einfach zu sehr. Ich bin immer wieder überrascht über die flüssige, gut leserliche Sprache;... weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑