Das kleine Büchlein von Sanssouci im Carl Hanser Verlag kommt schon ganz bezaubernd daher: kompakt, durchgängig bunt und wunderschön bebildert erzählt es für Groß und Klein die Hasengeschichte des Hauses Esterhazy. Der jüngste des Hauses – Seine Erlaucht Michael Paul Anton Maria Prinz Esterhazy der 12792. von Salatina, gefürsteter Graf zu Karottenstetten, Graf von Endivienstein, Herr auf Petersielienburg, Lauchingen und Rübhofen – soll eine große Frau finden; denn die Esterhazys sind kleine Hase. Und so macht er sich auf die Reise nach Berlin, lässt sich nach turbulenten Ereignissen an der Berliner Mauer nieder und erlebt deren Fall.

Ich habe das Buch geliebt und habe es  vor allem gerne vorgelesen. Das war ein netter, kuscheliger Abend, als wir auf der Reise mit dem Hasen waren.

Irene Dische, Hans Magnus Enzensberger, Michael Sowa. Esterhazy. Eine Hasengeschichte. Sanssouci im Carl Hanser Verlag. €6,90.

Werbung