Ihr wisst ja, zweimal im Jahr räume ich meine Bibliothek auf. Sortiere ordentlich ein, was sich so angesammelt hat. Sortiere vielleicht auch was aus.
Da sich gestern noch eine letzte Bestellung für 2015 hier eingefunden hat (medimops), habe ich nun beschlossen, heute mit dem Räumen ins Neue Jahr zu starten.
Ich freu mich drauf! Aber zunächst werde ich jetzt mit einem dampfenden Getreidekaffee Blogs durchstöbern. 🙂
Ich hoffe, Ihr hattet alle ein schönes Silvester und beginnt das neue Jahr heute mit neugieriger Erwartung, was 2016 alles so bringen möge!
Liebe Grüße,
Mina
1 Jan 2016 at 14:34
Liebe Mina,
zunächst wünsche ich dir ein großartiges 2016 und dass das neue Jahr viele wunderbare (Lese-)Stunden für dich bereithält!
So eine Räumaktion ist eine gute Idee. Zwei-,dreimal im Jahr überkommt es mich auch spontan und ich sehe meinen SUB durch. Leider trenne ich mich dabei aber fast nie von Büchern, weil mich die Geschichte doch noch zu sehr reizt oder ich das Buch von einem lieben Menschen bekommen habe und es deshalb aus schlechtem Gewissen nicht aussortiere.
Mir fehlt da wirklich noch das Rigorose. 😉
Aber zumindest bin ich inzwischen so weit, dass ich Bücher, zu denen ich keinen Zugang finde, abbreche oder querlese – das habe ich früher nicht übers Herz gebracht.
Von dir kann ich also noch einiges lernen. 🙂
Wie gehst du denn beim Aussortieren des SUB vor?
Liebe Grüße
Kathrin
1 Jan 2016 at 17:08
Dankeschön!
Ach, ich habe mich da mißverständlich ausgedrückt! Ich räume gar nicht im SuB auf und sortiere Bücher aus. Vielmehr schaue ich durch, was ich schon gelesen habe und ob das Buch bleiben soll, oder ob es weiterwandern darf.
3 Jan 2016 at 11:15
Oh, da hatte ich also irgendetwas falsch verstanden bzw. durcheinandergebracht.
Ich kann mich ja nur schwer von Büchern trennen – das klappt meist nur, wenn mich ein Buch enttäuscht hat oder ich weiß, dass ich es garantiert nie wieder lesen werde.
1 Jan 2016 at 17:51
Einsortieren ist auch etwas, zu dem ich mich wieder einmal aufraffen sollte. Bücher ist und bleiben meine große Schwäche. Und manchmal würden mir die überall herumliegenden Bücherhügel fast fehlen. So schön chaotisch. 😉
1 Jan 2016 at 19:17
Klingt ganz wunderbar nach Hobbit-Bücherhöhle! 🙂
1 Jan 2016 at 21:36
Ja der Vergleich ist recht zutreffend. 😀
5 Jan 2016 at 19:52
Solche Räumaktionen mache ich auch immer mal wieder, allerdings nicht regelmäßig, sondern eher dann, wenn’s mich packt (meist wenn ich eigentlich was ganz anderes machen sollte/müsste/wollte. *grins*). Wobei mir ein Blick auf die Bücherregale und die Stapel davor und daneben zeigt, dass ich auch mal wieder räumen müsste …
6 Jan 2016 at 10:20
Mir tut das immer arg gut. Ich liebe es, die Bücher neu zu arrangieren und danach könnte ich Abende vor den Regalen sitzen und sie anschauen. 🙂